• Über uns
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Über uns
    • Für Opfikon da
    • Mitarbeitende
    • Verwaltungsrat
    • Sponsoring
    • Öffnungszeiten
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Strom
  • Erneuerbare Energien
  • Wärme und Kälte
  • Wasser
  • Service
  • Strom
    • Übersicht
    • Stromprodukte
    • Stromkennzeichnung
    • Strompreise 2024
    • Strompreise 2025
    • Strompreise 2026
    • Tarifzeiten
    • Netzdienlicher Quartier­batteriespeicher
  • Erneuerbare Energien
    • Übersicht
    • Fachbeiträge
    • Öffentliche Beleuchtung
    • Nachhaltigen Strom produzieren mit der Opfiker Sonne
    • Strom selber produzieren
    • Rücklieferungsvertrag (HKN)
    • Wärmepumpen
    • Energiefonds Opfikon (EnFO)
    • Öffentliche Ladestationen
    • Sponti-Car
    • Energiepfad Opfikon entdecken
  • Wärme und Kälte
    • Übersicht
    • Anschlussmöglichkeiten in den Einzugsgebieten
    • Information Anschlussmöglichkeit an das Wärme- und Kältenetz
  • Wasser
    • Übersicht
    • Qualität
    • Abwasser
    • Preise und Gebühren
    • Reglemente
    • Gruppenwasser­versorgung Vororte und Glattal
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Service
    • Übersicht
    • Downloadcenter
    • eBill – weil digital das Leben einfacher macht
    • Installationskontrolle EV
    • Kundendienst
    • Mieterwechsel, Umzugs- / Wegzugsmeldung
    • Plan- und Datenbezüge
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Öffnungszeiten
  • Onlineschalter
  • Umzug melden
  • Notfall: 24 Std. 365 Tage
  • Nominierung des Werkhofs der Energie Opfikon AG für den Stahlbaupreis "Prix Acier"
    • Home
    • Aktuell
    • Nominierung des Werkhofs der Energie Opfikon AG für den Stahlbaupreis "Prix Acier"

    Nominierung des Werkhofs der Energie Opfikon AG für den Stahlbaupreis "Prix Acier"

    Die Energie Opfikon AG freut sich sehr, dass der neue Werkhof zu den 12 Finalisten, für den Stahlbaupreis "Prix Acier", gehört. Dabei steht der kreative, nachhaltige und wirtschaftliche Umgang mit dem Material Stahl sowie die technische und konstruktive Innovation im Vordergrund. 

    Der gut 90 Meter lange Werkhof-Neubau wurde an steiler Hanglage und am Übergang vom Industriegebiet zur Landwirtschafts- und Erholungszone gebaut. Das Werkhofgebäude wurde als Stahlbau mit aussenliegendem Exoskelett ausgeführt. Im Erdgeschoss befinden sich die Einstellhalle für die Einsatzfahrzeuge sowie Lagerflächen. Die Büros liegen über der Einstellhalle im 1. Stock. Das Parkdeck auf dem Dach des Werkgebäudes wird über zwei markante Spiralrampen erreicht und über eine Wendeltreppe mit der Industriestrasse verbunden.

    Infokasten

    Bauherrschaft

    Energie Opfikon AG

    Architektur

    idArchitekt.innen SIA AG + AETAL.

    Tragwerksplanung

    Büeler Fischli Bauingenieure GmbH

    Stahl-/ Metallbauunternehmen

    Aepli Stahlbau AG (Primärstruktur)

    Weitere Projektpartner

    Metallbau Lukas Frei AG (Erschliessung)



    Alle Meldungen
    • Umzug melden  
    • Störung melden  
    • Downloadcenter  
    • Installationskontrolle EV  
    • Planauskunft  
    • Formulare WV  
    Notfall: 24 Std. 365 Tage
    • Energie Opfikon AG
    • Schaffhauserstrasse 121
    • 8152 Opfikon
    • Tel 043 544 86 00
    • info@energieopfikon.ch
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    © 2025 Energie Opfikon AG
    • Sie finden uns auf: