• Über uns
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Über uns
    • Für Opfikon da
    • Mitarbeitende
    • Verwaltungsrat
    • Sponsoring
    • Öffnungszeiten
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Strom
  • Erneuerbare Energien
  • Wärme und Kälte
  • Wasser
  • Service
  • Strom
    • Übersicht
    • Stromprodukte
    • Stromkennzeichnung
    • Strompreise 2024
    • Strompreise 2025
    • Tarifzeiten
    • Netzdienlicher Quartier­batteriespeicher
  • Erneuerbare Energien
    • Übersicht
    • Fachbeiträge
    • Öffentliche Beleuchtung
    • Nachhaltigen Strom produzieren mit der Opfiker Sonne
    • Strom selber produzieren
    • Rücklieferungsvertrag für Strom inkl. ökologischen Mehrwerts (HKN)
    • Wärmepumpen
    • Energiefonds Opfikon (EnFO)
    • Antrag Fördergelder Energiefonds Opfikon
    • Öffentliche Ladestationen
    • Sponti-Car
    • Energiepfad Opfikon entdecken
  • Wärme und Kälte
    • Übersicht
    • Anschlussmöglichkeiten in den Einzugsgebieten
    • Information Anschlussmöglichkeit an das Wärme- und Kältenetz
  • Wasser
    • Übersicht
    • Qualität
    • Abwasser
    • Preise und Gebühren
    • Reglemente
    • Gruppenwasser­versorgung Vororte und Glattal
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Service
    • Übersicht
    • Downloadcenter
    • eBill – weil digital das Leben einfacher macht
    • Installationskontrolle EV
    • Kundendienst
    • Mieterwechsel, Umzugs- / Wegzugsmeldung
    • Plan- und Datenbezüge
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Öffnungszeiten
  • Onlineschalter
  • Umzug melden
  • Notfall: 24 Std. 365 Tage
  • Medienmitteilung - Konzession der Energie Opfikon AG für Wärmeversorgung Glattpark und Zentrum Opfikon
    • Home
    • Aktuell
    • Medienmitteilung - Konzession der Energie Opfikon AG für Wärmeversorgung Glattpark und Zentrum Opfikon

    Konzession der Energie Opfikon AG für Wärmeversorgung Glattpark und Zentrum Opfikon trat am 1. April in Kraft

    Opfikon, 10. April 2025. Die Energie Opfikon AG (EOAG) hat von der Stadt Opfikon die Konzession und damit verbunden den Auftrag für den Aufbau und Betrieb der Wärme- und Kälteversorgung in den Gebieten Glattpark und Zentrum Opfikon erhalten. Die Konzession ist am 1. April 2025 in Kraft getreten. Die EOAG plant die Übernahme der Wärmeversorgung Glattpark von ewz als Ausgangsbasis zur Versorgung des Zentrums Opfikon mit Fernwärme.

    Die Energie Opfikon AG freut sich, dass sie von der Stadt Opfikon die Konzession für die Wärme- und Kälteversorgung in den Gebieten Glattpark und Zentrum erhalten hat. Sie wurde damit beauftragt, aufbauend auf der Wärmeversorgung des Glattparks die Erweiterung ins Gebiet Zentrum sicherzustellen. Am 1. April 2025 ist die Konzession in Kraft getreten.

    Mit dem Ausbau des Wärme- und Kältenetzes trägt die EOAG zum Ziel der Stadt Opfikon bei, eine klimafreundliche Wärme- und Kälteversorgung für die Bevölkerung zu realisieren und bis 2050 das Netto-Null-Ziel bei den Treibhausgasemissionen zu erreichen. Die EOAG plant, die öffentlichen Gebäude an die Fernwärme anzuschliessen.

    In einem ersten Schritt wird die EOAG die Wärmeversorgung Glattpark von ewz übernehmen. Hierfür wurde bereits eine Absichtserklärung mit ewz unterzeichnet. Für die Belieferung des Opfiker Zentrums plant die EOAG den Bau von Fernwärmeleitungen vom Glattpark aus. Im Zuge der Sanierung der Thurgauerstrasse werden diesen Herbst 2025 zwischen Stinson-Strasse und Lättenwiesenstrasse die ersten Leitungen eingebaut.

    Damit legt die EOAG die Grundlage für eine nachhaltige Energieversorgung für die Bevölkerung und das Gewerbe in Opfikon.

     

    Medienkontakt

    Janez Žekar: 043 544 86 24

     

    Energie Opfikon AG

    Die Energie Opfikon ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Opfikon und von dieser mit der Strom-, Wasser- und Wärmeversorgung beauftragt. In diesem Zusammenhang erbringt sie verschiedene Dienstleistungen, bei denen intelligente Technologien für die Bevölkerung und das Gewerbe eingesetzt werden – kurz, sie ist im Dienste der Einwohnenden von Opfikon tätig.


    Alle Meldungen
    • Umzug melden  
    • Störung melden  
    • Downloadcenter  
    • Installationskontrolle EV  
    • Planauskunft  
    • Formulare WV  
    Notfall: 24 Std. 365 Tage
    • Energie Opfikon AG
    • Schaffhauserstrasse 121
    • 8152 Opfikon
    • Tel 043 544 86 00
    • info@energieopfikon.ch
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    © 2025 Energie Opfikon AG
    • Sie finden uns auf: