• Über uns
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Über uns
    • Für Opfikon da
    • Mitarbeitende
    • Verwaltungsrat
    • Sponsoring
    • Öffnungszeiten
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Strom
  • Erneuerbare Energien
  • Wärme und Kälte
  • Wasser
  • Service
  • Strom
    • Übersicht
    • Stromprodukte
    • Stromkennzeichnung
    • Strompreise 2024
    • Strompreise 2025
    • Strompreise 2026
    • Tarifzeiten
    • Netzdienlicher Quartier­batteriespeicher
  • Erneuerbare Energien
    • Übersicht
    • Fachbeiträge
    • Öffentliche Beleuchtung
    • Nachhaltigen Strom produzieren mit der Opfiker Sonne
    • Strom selber produzieren
    • Rücklieferungsvertrag (HKN)
    • Wärmepumpen
    • Energiefonds Opfikon (EnFO)
    • Öffentliche Ladestationen
    • Sponti-Car
    • Energiepfad Opfikon entdecken
  • Wärme und Kälte
    • Übersicht
    • Anschlussmöglichkeiten in den Einzugsgebieten
    • Information Anschlussmöglichkeit an das Wärme- und Kältenetz
  • Wasser
    • Übersicht
    • Qualität
    • Abwasser
    • Preise und Gebühren
    • Reglemente
    • Gruppenwasser­versorgung Vororte und Glattal
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Service
    • Übersicht
    • Downloadcenter
    • eBill – weil digital das Leben einfacher macht
    • Installationskontrolle EV
    • Kundendienst
    • Mieterwechsel, Umzugs- / Wegzugsmeldung
    • Plan- und Datenbezüge
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Öffnungszeiten
  • Onlineschalter
  • Umzug melden
  • Notfall: 24 Std. 365 Tage
  • MAGAZIN ENERGIE/04 2024 - Im Solarparadies
    • Home
    • Aktuell
    • MAGAZIN ENERGIE/04 2024 - Im Solarparadies

    Im Solarparadies

    Liebe Leserin, lieber Leser

    Im idyllischen Bergdorf Tenna im Safiental sorgt der weltweit erste Solarskilift für Aufsehen und zeigt, wie Wintersport nachhaltig gestaltet werden kann. Die Anlage produziert weit mehr Strom, als sie verbraucht, und ein Spaziergang durch das kleine Dorf offenbart, wie tief verwurzelt die Solarenergie hier ist.

    Wir entführen Sie in dieser «ENERGIE»-Ausgabe nicht nur ins Bündnerland, sondern auch ins Wallis: Auf dem Gornergrat kämpfen Thomas Perren und sein Team der Matterhorn-Gotthard-Bahnen unermüdlich gegen Schneemassen, die trotz Einsatz modernster Technik immer wieder die Bahngleise blockieren. Wie die Schneeräumung bei der elektrischen Zahnradbahn über die Bühne geht und welchen Einfluss der Klimawandel dabei hat, erfahren Sie ab Seite 11.

    Wer es sich zu Hause gemütlich machen will, bedient sich an unseren Lesetipps auf
    Seite 10 – Bücher, die zurzeit alle in der Stadt-Bibliothek Opfikon ausgestellt sind.

    Ich wünsche Ihnen eine frohe Adventszeit.

    Ihr Janez Žekar
    Geschäftsführer


    Hier geht es zum Download des Magazins:

    Magazin ENERGIE/04 2024

    Alle Meldungen
    • Umzug melden  
    • Störung melden  
    • Downloadcenter  
    • Installationskontrolle EV  
    • Planauskunft  
    • Formulare WV  
    Notfall: 24 Std. 365 Tage
    • Energie Opfikon AG
    • Schaffhauserstrasse 121
    • 8152 Opfikon
    • Tel 043 544 86 00
    • info@energieopfikon.ch
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    © 2025 Energie Opfikon AG
    • Sie finden uns auf: