Liebe Leserin, lieber Leser
Erleben Sie ab Seite 5 in unserem «ENERGIE»-Magazin eine Fahrt mit der Barke «Demoiselle» auf dem Genfersee und tauchen Sie in die Geschichte der «Camions du Lac» ein. Das sind jene Lastensegler, die einst Menschen, Holz, Wein und Steine vom französischen Meillerie nach Genf brachten.
ETH-Klimaforscher Reto Knutti warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels – aber zeigt auch Lösungen. Ein Zürcher Beispiel: Ein Entlastungsstollen bei Thalwil soll Überschwemmungen des Zürcher Hauptbahnhofs verhindern. Doch das reicht nicht. Wir müssen fossile Brennstoffe hinter uns lassen und auf erneuerbare Energie setzen – ein Ziel, dem sich auch Energie Opfikon verpflichtet hat. Das vollständige Interview mit Reto Knutti finden Sie ab Seite 12.
Viel Freude bei der Lektüre
Ihr Janez Žekar