• Über uns
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Über uns
    • Für Opfikon da
    • Mitarbeitende
    • Verwaltungsrat
    • Sponsoring
    • Öffnungszeiten
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Strom
  • Erneuerbare Energien
  • Wärme und Kälte
  • Wasser
  • Service
  • Strom
    • Übersicht
    • Stromprodukte
    • Stromkennzeichnung
    • Strompreise 2024
    • Strompreise 2025
    • Strompreise 2026
    • Tarifzeiten
    • Netzdienlicher Quartier­batteriespeicher
  • Erneuerbare Energien
    • Übersicht
    • Fachbeiträge
    • Öffentliche Beleuchtung
    • Nachhaltigen Strom produzieren mit der Opfiker Sonne
    • Strom selber produzieren
    • Rücklieferungsvertrag (HKN)
    • Wärmepumpen
    • Energiefonds Opfikon (EnFO)
    • Öffentliche Ladestationen
    • Sponti-Car
    • Energiepfad Opfikon entdecken
  • Wärme und Kälte
    • Übersicht
    • Anschlussmöglichkeiten in den Einzugsgebieten
    • Information Anschlussmöglichkeit an das Wärme- und Kältenetz
  • Wasser
    • Übersicht
    • Qualität
    • Abwasser
    • Preise und Gebühren
    • Reglemente
    • Gruppenwasser­versorgung Vororte und Glattal
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Service
    • Übersicht
    • Downloadcenter
    • eBill – weil digital das Leben einfacher macht
    • Installationskontrolle EV
    • Kundendienst
    • Mieterwechsel, Umzugs- / Wegzugsmeldung
    • Plan- und Datenbezüge
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Öffnungszeiten
  • Onlineschalter
  • Umzug melden
  • Notfall: 24 Std. 365 Tage
  • MAGAZIN ENERGIE/02 2024 - Kann man aus dem Holz einer Arve eine Glace machen?
    • Home
    • Aktuell
    • MAGAZIN ENERGIE/02 2024 - Kann man aus dem Holz einer Arve eine Glace machen?

    Kann man aus dem Holz einer Arve eine Glace machen?

    Liebe Leserin,
    lieber Leser

    Naturkoch Stefan Wiesner kann’s. Für seine nachhaltige Küche hat er jüngst zwei «grüne Michelin-Sterne» erhalten. Wir haben ihn im Entlebuch besucht und gefragt, was ihn antreibt. Selbstverständlich ging der Besuch nicht ohne gemeinsames köstliches Essen zu Ende – eine Tradition, die wir seit Anfang Jahr auch mit unseren Mitarbeitenden direkt auf dem Werkhof pflegen. Mehr über Stefan Wiesner lesen Sie ab Seite 4. Übrigens: Sie schmeckt nach Vanille und Holzsauna, die Arvenglace.

    Ab Seite 10 lernen Sie den Satiriker, Filmpro-duzenten und Dozenten Patrick Karpiczenko kennen. Als Dozent für generative KI gibt er seine Leidenschaft für künstliche Intelligenz weiter, die ihn schon seit seinem 12. Lebens-jahr begleitet. Wie viel Humor hat eigentlich künstliche Intelligenz? Was bringt uns die Zukunft gemäss KI, und wie viel Energie braucht KI wirklich? Freuen Sie sich auf ein spannendes Interview.

    Ich wünsche Ihnen eine energiegeladene Lektüre.

    Ihr Janez Žekar
    Geschäftsführer


    Hier geht es zum Download des Magazins:

    Magazin ENERGIE/02 2024

    Alle Meldungen
    • Umzug melden  
    • Störung melden  
    • Downloadcenter  
    • Installationskontrolle EV  
    • Planauskunft  
    • Formulare WV  
    Notfall: 24 Std. 365 Tage
    • Energie Opfikon AG
    • Schaffhauserstrasse 121
    • 8152 Opfikon
    • Tel 043 544 86 00
    • info@energieopfikon.ch
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    © 2025 Energie Opfikon AG
    • Sie finden uns auf: