• Über uns
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Über uns
    • Für Opfikon da
    • Mitarbeitende
    • Verwaltungsrat
    • Sponsoring
    • Öffnungszeiten
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Strom
  • Erneuerbare Energien
  • Wärme und Kälte
  • Wasser
  • Service
  • Strom
    • Übersicht
    • Stromprodukte
    • Stromkennzeichnung
    • Strompreise 2024
    • Strompreise 2025
    • Strompreise 2026
    • Tarifzeiten
    • Netzdienlicher Quartier­batteriespeicher
  • Erneuerbare Energien
    • Übersicht
    • Fachbeiträge
    • Öffentliche Beleuchtung
    • Nachhaltigen Strom produzieren mit der Opfiker Sonne
    • Strom selber produzieren
    • Rücklieferungsvertrag (HKN)
    • Wärmepumpen
    • Energiefonds Opfikon (EnFO)
    • Öffentliche Ladestationen
    • Sponti-Car
    • Energiepfad Opfikon entdecken
  • Wärme und Kälte
    • Übersicht
    • Anschlussmöglichkeiten in den Einzugsgebieten
    • Information Anschlussmöglichkeit an das Wärme- und Kältenetz
  • Wasser
    • Übersicht
    • Qualität
    • Abwasser
    • Preise und Gebühren
    • Reglemente
    • Gruppenwasser­versorgung Vororte und Glattal
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Service
    • Übersicht
    • Downloadcenter
    • eBill – weil digital das Leben einfacher macht
    • Installationskontrolle EV
    • Kundendienst
    • Mieterwechsel, Umzugs- / Wegzugsmeldung
    • Plan- und Datenbezüge
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Öffnungszeiten
  • Onlineschalter
  • Umzug melden
  • Notfall: 24 Std. 365 Tage
  • Eine Traubeneiche für den Glattpark
    • Home
    • Aktuell
    • Eine Traubeneiche für den Glattpark

    Eine Traubeneiche für den Glattpark

    In den letzten zwei Aprilwochen wurden auf der Rasenfläche im Glattpark von Opfikon-Glattbrugg 30 Bäume gepflanzt, die hauptsächlich einheimische Arten sind und den Bodenbedingungen sowie steigenden Temperaturen gut standhalten. Am 7. Mai 2024 wurden diese jungen Bäume in Anwesenheit der Baumpatinnen und Baumpaten eingeweiht.

    Die Energie Opfikon hat sich als Baumpatin an diesem Projekt beteiligt und freut sich, den Einwohnern und Einwohnerinnen von Opfikon-Glattbrugg für die kommenden Sommer mehr kühlenden Schatten zu spenden.

    Die Wahl fiel auf eine Traubeneiche (Quercus petraea), auch Wintereiche genannt. Es ist ein Laubbaum, der in Europa weit verbreitet ist. Er kann bis zu 40 Meter hoch werden und ein Alter von 500 bis 1000 Jahren erreichen. Die Eicheln der Traubeneiche sind länglich und hängen in Trauben, wie ihr Name sagt.

    Wir freuen uns nachhaltig zur Verbesserung der Lebensqualität und zum Umweltschutz in der Region beizutragen.

    Alle Meldungen
    • Umzug melden  
    • Störung melden  
    • Downloadcenter  
    • Installationskontrolle EV  
    • Planauskunft  
    • Formulare WV  
    Notfall: 24 Std. 365 Tage
    • Energie Opfikon AG
    • Schaffhauserstrasse 121
    • 8152 Opfikon
    • Tel 043 544 86 00
    • info@energieopfikon.ch
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    © 2025 Energie Opfikon AG
    • Sie finden uns auf: